Unser Trainingskalender
Montag
17:00 - 18:00 Uhr
Kids
17:00 - 18:00 Uhr
Intermediate
18:00 - 19:00 Uhr
Fundamentals 1
18:00 - 19:00 Uhr
Women Squad
19:00 - 20:30 Uhr
NoGi
Dienstag
07:00 - 08:00 Uhr
Intermediate
17:00 - 18:00 Uhr
Fundamentals 1
17:00 - 18:00 Uhr
Kids
18:00 - 19:30 Uhr
Advanced
18:00 - 19:00 Uhr
NoGi Fundamentals
19:30 - 20:30 Uhr
Fundamentals 2
Mittwoch
17:00 - 18:00 Uhr
Kids
16:45 - 17:45 Uhr
Intermediate
17:45 - 18:45 Uhr
Fundamentals 1
18:00 - 19:30 Uhr
NoGi/Wrestling
18:45 - 19:45 Uhr
Fundamentals 2
Donnerstag
07:00 - 08:00
NoGi
17:00 - 18:00 Uhr
Fundamentals 2
17:00 - 18:00 Uhr
Kids
18:00 - 19:30 Uhr
Competition
19:30 - 20:30 Uhr
Fundamentals 1
Freitag
13:30 - 14:45
Intermediate
16:30 - 17:30 Uhr
NoGi Fundamentals
17:00 - 18:00 Uhr
Kids
17:30 - 18:30 Uhr
Fundamentals
18:15 - 19:45 Uhr
NoGi
Samstag
10:00 - 11:15 Uhr
Fundamentals 1
11:15 - 12:45 Uhr
Intermediate
Sonntag
11:00 - 12:00 Uhr
Fundamentals 1
12:00 - 13:30 Uhr
Open Mat
Kurse
Kindertraining im Dream Art Jiu Jitsu Club – junge Schüler beim Brazilian Jiu Jitsu Kurs
Kinder-Training
In dieser Einheit werden Kinder auf eine spielerische und unterhaltsame Art und Weise unterrichtet und dabei wird ihnen Disziplin und Koordination vermittelt. In diesem Kurs beginnen die Kinder zu verstehen, was es heißt zu kämpfen, zu verlieren und zu gewinnen. Es wird zudem viel Wert auf Ermutigung gelegt, um den Kindern zu helfen, ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken. Zusätzlich zum körperlichen Aspekt, steht die Vermittlung von Werten im Umgang im Mittelpunkt des Trainings.
Aufmerksame Kinder beim Jiu Jitsu Unterricht im Dream Art Jiu Jitsu Club
Fundamentals 2
Wie der Name schon erahnen lässt, lernst du hier die Grundlagen von Brazilian Jiu Jitsu. Das Ziel dabei ist, dass sich dein Köper an bisher ungewohnte Bewegungsabläufe gewöhnt und ein technisches Grundverständnis aufgebaut wird. Die Einheit richtet sich inhaltlich an Personen, die mit Brazilian Jiu Jitsu anfangen und Weißgurte mit bis zu 2 Streifen. Darüber hinaus ist es natürlich auch für höher graduierte Sportler möglich, an der Einheit teilzunehmen.
Trainer demonstriert Submission-Techniken im Dream Art Jiu Jitsu Club
Competition & Advanced
Unsere Coaches nehmen sich in dieser Trainingseinheit systematisch deine Schwächen vor und zeigen auf, wie Du diese mit den richtiger Übung und Technik schnellstens überwindest - für eine maximal steigende Lernkurve.
Brazilian Jiu Jitsu Techniktraining im Dream Art Jiu Jitsu Club mit erfahrenem Trainer
Privates Training
Für alle Einsteiger, die ein wenig mehr Dynamik als bei Fundamentals 1 wünschen, ist diese Einheit perfekt geeignet. Hintergrund dafür ist, dass in dieser Einheit neue Techniken erlernt werden, diese aber auch im Rahmen von Positionssparring problemlos ausprobiert werden können. Somit kann man in einem komprimierteren Rahmen zusätzliche Kompetenz erwerben und sich gleichzeitig mit der nötigen Sicherheit ausprobieren.
Sparring im Dream Art Jiu Jitsu Club – dynamisches Training für Kinder
Fundamentals
In dieser Einheit wird auf den bestehenden Grundlagen von Brazilian Jiu Jitsu aufgebaut und ein tieferes Verständnis für den sportlichen Aspekt und Details in Positionen geschaffen. Diese Trainingseinheit ist somit für Dich zugänglich, sobald du mindestens 2 Streifen auf deinem Weißgurt hast. Neben Aufwärmen und Techniktraining, ist freies Sparring und Positionssparring Teil der Einheit.
Selbstverteidigungstechniken beim Jiu Jitsu im Dream Art Jiu Jitsu Club
Intermediate
Hier liegt der Fokus darauf ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie man ohne Gi / Kimono erfolgreich kämpft. Teilnehmer tragen Shorts und eine Rashguard, welche nicht gegriffen werden. Dadurch entsteht ein dynamischerer Austausch von Positionen. Vor diesem Hintergrund ist diese Einheit ist für Weißgurte mit mindestens 2 Streifen zugänglich.
Intensives BJJ-Training im Dream Art Jiu Jitsu Club mit professioneller Anleitung
NoGi
Diese Einheiten sind für Blaugurte und höher graduierte Sportler zugänglich. In diesen Einheiten wird ein gut entwickeltes technisches Verständnis vorausgesetzt. Während in der Advanced-Einheit auf kompliziertere Positionen und Sachverhalte eingegangen wird, hat die Competition-Einheit den Fokus darauf die Teilnehmer körperlich mehr zu fordern und mit aufgabenorientiertem Sparring auch auf mentaler Ebene zu entwickeln. Freies Sparring ist zudem ebenfalls ein Kernbestandteil beider Kurse.
Unser Trainingskalender
Kontakt
Schließen

Senden Sie uns eine Nachricht

Zurück

Ausgefüllt

1

/

3

Vorname und Nachname

Nächster Schritt

Zusätzliche Informationen

Nächster Schritt

Zusätzliche Informationen (optional)

Nächster Schritt

Konsultationsanfrage senden

Bitte überprüfen Sie alle Informationen, die Sie in den vorangegangenen Schritten eingegeben haben, und wenn alles in Ordnung ist, senden Sie Ihre Nachricht, um innerhalb kürzester Zeit eine Antwort zu erhalten und Ihre sorgenfreie Zukunft zu gestalten.

Vielen Dank für Ihren Beitrag!

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Formular auszufüllen. Ihre Angaben wurden erfolgreich übermittelt. Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Ihre Angaben in Kürze überprüfen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Zurück zur Hompage
Huch! Etwas ist schief gelaufen.